Herausforderung und Leistungsübersicht
In enger Abstimmung mit dem Denkmalschutzamt galt es die Fenster im Schloss Emtmannsberg so zu renovieren, dass die Außenansicht bestehen blieb, Dichtigkeit und Wärmedämmung jedoch entscheidend verbessert werden. Dazu haben wir die historischen, restaurierten Einfachfenster aus Holz beibehalten und innen ein technisch zeitgemäßes Innenfenster davorgesetzt, indem wir dieses als Kastenfenster umbauten. Wie mit dem Denkmalschutz vereinbart, haben wir die schmalen Fensterprofile in den Maueranschlag eingefügt. Gleichzeitig renovierten wir die historische Holztreppe ganz in Stil des Schlosses.
Technische Details der eigebauten Fenster und Türen
21 Innen Isolierglasfenster
18 Iso-Denkmalschutzfenster
5 Brandschutzfenster aus Holz
6 Außentüren
16 Innentüren aus Holz
Profilierung der Schlagleisten, Kämpferprofil an den Bestand angepasst mit geringer Holzansichtsbreite
Rahmenstärke: 68-78 mm / 70-80mm Breite
Flügelstärke: 68-78 mm / ab 65 mm Breite
schmale Flügelprofile mit Profil und „echten Wetterschenkel“
Eckvulkanisierte EPDM-Mitteldichtung im Rahmen