Fenster und Türen für Objekte der Denkmalpflege

In enger Abstimmung mit den Denkmalschutzämtern restaurieren und renovieren wir Fenster und Türen denkmalgeschützter Gebäude.   

Schlösser, Villen und andere Denkmäler

Schloss Altenplos
Neues Schloss im Zentrum von Bayreuth.
Bauernhaus in Truppach in der Fränkischen Schweiz.
Friedrichstraße in Bayreuth.
Deutsche Rentenversicherung in Bayreuth.
Ladenfenster im denkmalgeschützen Haus in Bayreuth.
Laden-Passage Max 48 in Bayreuth
Villa Wahnfried des Komponisten Richard Wagner in Bayreuth während der feierlichen Wiedereröffnung. Foto: Feulner
Schloss Plankenfels.
Villa mit halbrunden Fenstern.
Sprossenfenster für das Fachwerk-Haus in Bayreuth.
Bauernhaus mit einer für den Bayreuther Landkreis typischen Fensterschürze unter der Brüstung, die hier auch für Bauernhäuser üblich war, nicht nur für herrschaftliche Anwesen.
Friedrichstraße Bayreuth
Die Fenster des Justizpalastes in Bayreuth wurden restauriert nicht erneuert.
Zimmer in Richard Wagners Villa Wahnfried in Bayreuth.
Denkmalschutzfenster für das Bankhaus in Bayreuth.
Denkmalgeschützes Haus
Denkmalschutz
Denkmalgeschützte Orangerie in Erlangen.
Denkmalgeschützte Türen für die Orangerie in Erlangen
Die Farbe der Denkmalschutzfenster wurde auf die Wandfarbe abgestimmt.
Neue Fenster für die Musikschule in Bayreuth
Sandsteinhaus, Friedrichstraße in Bayreuth
Himmelkroner Heime: Leben und Arbeiten für Menschen mit Behinderung im Einrichtungsverbund der Diakonie Neuendettelsau.
Neue Fenster und neue Fensterläden für das Rathaus in Eckersdorf.
Neue Fenster im alten Sandsteinhaus in Bayreuth. Jetzt ist ist dort: Steiner-Hörgeräte.
Holzfenster nach den Richtlinien des Denkmalschutzes
Neues Portal für das neue Iwalewa-Haus in Bayreuth.
Neue Fenster nach altem Vorbild für die Alte Posthalterei in Aufseß.
Justizpalast in Bayreuth.